Gemeinsam für eine
nachhaltige Energiezukunft

Die Initiative
Die Initiative Grüngasquote ist eine branchenübergreifende Unternehmensallianz, die sich für die erfolgreiche Einführung einer nationalen Grüngasquote einsetzt. Unser Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Gase wie Biomethan und Wasserstoff in allen Sektoren voranzutreiben und somit einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende und zur Erreichung der Klimaneutralität zu leisten.
Mission
Einsatz erneuerbarer Gase: Wir setzen uns für den Hochlauf erneuerbarer Gase durch eine klare gesetzgeberische Maßnahme ein.
Nachhaltige Transformation: Unser Ansatz unterstützt eine langfristige Perspektive für eine klimaneutrale Energieversorgung und die Nutzung bestehender Infrastrukturen.
Planungssicherheit: Durch transparente Vorgaben schaffen wir Sicherheit für Investoren und fördern den Ausbau innovativer und nachhaltiger Technologien.
Netzwerk stärken: Mit einer breiten Basis an Unterstützern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bauen wir ein starkes Netzwerk für die Energiewende auf.
Rationale für eine Grüngasquote
Markt für Biomethan
Sie schafft einen Markt für die Biomethanproduktion der Landwirtschaft jenseits der EEG-Förderung und damit eine langfristige und stabile Nachfrage.
Langfristige Perspektive
Sie ermöglicht eine langfristige Perspektive für erneuerbaren Wasserstoff für die Industrie, sowohl auf Produzenten- als auch Abnehmerseite und fördert sektorübergreifend den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft.
Klimaneutralität
Die Ausrichtung auf die Klimaneutralität gemäß des Klimaschutzgesetzes bringt Planungssicherheit für alle Investitionen und Technologien zur Erreichung der Klimaneutralität.
Vorteile der Initiative Grüngasquote
Beteiligung und Gestaltung
Möglichkeiten zur Beteiligung der Gestaltung unternehmenswirksamer Lösungsoptionen für den Hochlauch erneuerbarer Gase in Deutschland.
Standards und Austausch
Förderung gemeinsamer Standards und Austausch zu best practices: branchenübergreifende Industrieinitiative zur Vernetzung der Akteure und Ressourcenbündelung.
Koordinierte Positionen
Koordinierte Positionen zu Regulierung und Gesetzgebung und verbesserte Zusammenarbeit mit staatlichen Akteuren.
Aktuelles
Warum bedarf es einer nationalen Grüngasquote?
| DownloadSie schafft Anreize für klimafreundliche Gase, sichert Investitionen, fördert Biomethan und erneuerbaren Wasserstoff – für eine stabile Nachfrage und…
Was ist die Grüngasquote?
| DownloadDie Grüngasquote ist ein Instrument zur Erreichung der Klimaziele im Gasmarkt. Die Grüngasquote legt gesetzlich fest, dass der Anteil erneuerbarer…
Die Industrieallianz für die erfolgreiche Einführung einer Grüngasquote
| DownloadDie Initiative Grüngasquote setzt sich für eine gesetzliche Regelung ein, die den Einsatz klimafreundlicher Gase vorantreibt und Investitionen…